
| Neu aufgelegt: März 2025 |
OnlineService für 10 Euro Für nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden. Sie finden im Portal OnlineService zehn Bücher bzw. eBooks zum |
Gesetze, Verordnung und Vorschriften zu den Themen: Brandschutz, Feuerwehr
Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) - Auszug - >>>weiter
Gesetz über Aufbau u. Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz- OBG) >>>weiter
Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - BbgBKG) >>>weiter
Gesetz über den Rettungsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Rettungsdienstgesetz - BbgRettG) >>>weiter
Gesetz über die Aufgaben u. Befugnisse der Polizei im Land Brandenburg (Brandenburgisches Polizeigesetz - BbgPOLG) >>>weiter
Gesetz über die Stiftung eines Feuerwehr-Ehrenzeichens >>>weiter
Gesetz über die Verleihung einer Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr >>>weiter
Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Brandenburg und dem Land Berlin über die Zusammenarbeit in der Notfallrettung >>>weiter
Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) >>>weiter
Verordnung über den Landesrettungsdienstplan des Landes Brandenburg >>>weiter
Verordnung über die Arbeitszeit für die Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes in den Feuerwehren und den Leitstellen der Landkreise im Land Brandenburg (Arbeitszeitverordnung Feuerwehr - AZVFeu) >>>weiter
Verordnung über die Aufwandsentschädigung u. die Reisekostenpauschale für Kreisbrandmeister u. deren Stellvertreter sowie für den Landesbrandmeister u. seinen Stellvertreter >>>weiter
Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Brandenburg >>>weiter
Verordnung über die Bestimmung von Vollzugskräften - Auszug - >>>weiter
Verordnung über die Errichtung eines Warn- u. Alarmdienstes zum Schutz vor Wassergefahren u. zur Übermittlung von Hochwassermeldungen (Hochwassermeldedienstverordnung - HWMDV) >>>weiter
Verordnung über die Höchstsätze für den Einsatz von Verdienstausfall nach dem Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und öffentlichen Notständen >>>weiter
Verordnung über die Laufbahn der ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren >>>weiter
Verordnung über die Laufbahnen der Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land Brandenburg (Feuerwehrlaufbahnverordnung - FeulV) >>>weiter
Verordnung über die Organisation und die Durchführung der Brandschau (Brandschauverordnung - BrSchV) >>>weiter
Verordnung über die Voraussetzungen der Anerkennung u. der Rücknahme der Anerkennung sowie der Anordnung von Werkfeuerwehren (Werkfeuerwehrverordnung - WfwV) >>>weiter
Verordnung zur Errichtung der Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg (FUKV) >>>weiter
Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften für die Ausbildungslehrgänge der Freiwilligen Feuerwehren und Leistungstests im Rahmen der Sonderausbildungen für die Feuerwehren >>>weiter
Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften für die Ausbildungslehrgänge der Freiwilligen Feuerwehren und Leistungstests im Rahmen der Sonderausbildungen für die Feuerwehren >>>weiter
Verwaltungsvorschrift über den Auslagenersatz für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren und den Kostenersatz für private Arbeitgeber Verwaltungsvorschrift über die Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehren >>>weiter
Verwaltungsvorschrift des Ministers des Innern über die funktions- und sicherheitstechnischen Prüfung an Fahrzeugen und Geräten des Brand- und Katastrophenschutzes >>>weiter
Verwaltungsvorschrift des Ministers des Innern zur Durchführung des Brandschutzgesetzes (VwVBSchG) >>>weiter
Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Gesetzes über die Stiftung eines Feuerwehr-Ehrenzeichens sowie des Gesetzes über die Verleihung einer Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr (VV Ehrenz.Medaille FF) >>>weiter
| Neu aufgelegt: Mai 2025 |
BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenver-sorgungsrecht in Bund und Ländern und Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich. Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden |
.
Red 20231017