Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte in Thüringen: 01.12.2022

Neu aufgelegt: März 2025

 

OnlineService für 10 Euro

Für nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden.

Sie finden im Portal OnlineService zehn Bücher bzw. eBooks zum
- herunterladen,
- lesen
- und ausdrucken.

Mehr Infos 



 

Thüringen 

Besoldungsrecht und Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte sowie Anwärter/innen

 

Thüringen – Besoldungsrecht und Besoldungstabellen

Die Besoldung wird durch Gesetz bzw. Rechtsverordnungen geregelt. Grundlage war bis zum 31.08.2006 einheitlich das Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) und die dazu erlassenen Rechtsvorschriften. Thüringen hat die eigenständige Regelungskompetenz für Besoldung und Versorgung dazu genutzt, ein eigenes,vollständig neues Besoldungsgesetz ab 01.07.2008 zu erlassen.

Wesentliche Änderung war dabei das Abrücken von den damals geltenden Dienstaltersstufen und die Einführung von Erfahrungsstufen (bei gleichbleibendem Stufenzuschnitt). Zudem wurde die Sonderzahlung in das Grundgehalt eingebaut.

Tarifergebnis TV-Länder (TV-L) 2022 und 2023

Die Entgelte für die 1,1 Mio. Tarifbeschäftigten der Länder (außer Hessen) wurden zum 01.12.2022 um 2,8 Prozent angehoben, für Auszubildende, Praktikanten und Studierende 50 Euro (70 Euro im Gesundheitswesen). Daneben wurde eine steuerfreie Corona-Zahlung in Höhe von 1.300 Euro gezahlt (Auszubildende, Praktikanten und Studierende 650 Euro).

Der Tarifabschluss hat eine Laufzeit von 24 Monaten.

Thüringen hat das Tarifergebnis zum 01.12.2022 auf die Besoldungs- und Versorgungsbezüge der Beamten und Versorgungsempfänger/innen übertragen. Thüringens Landes- und Kommunalbeamte haben eine einmalige, steuerfreie Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1300 Euro (Anwärter 650 Euro) erhalten. Die aktuellen Besoldungstabellen finden Sie auf
diesen beiden Seiten.

Mehr zur Besoldung und aktuellen Entwicklung in Thüringen findet man unter www.besoldung-thueringen.de

 

Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungsordnung A
ab 01.12.2022

Monatsbeträge in Euro

Besoldungs-
gruppe  
Zweijahresrhythmus Dreijahresrhythmus Vierjahresrhythmus
Stufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
A 6   2.541,21 2.610,68 2.680,14 2.749,61 2.819,05 2.888,54 2.958,01 3.027,44       
A 7   2.615,70 2.702,41 2.789,08 2.875,77 2.962,47 3.049,17 3.111,07 3.173,00  3.234,95    
A 8   2.703,67 2.777,74 2.888,83 2.999,93 3.111,02 3.222,15 3.296,21 3.370,24 3.444,36  3.518,40  
A 9   2.869,96 2.942,85 3.061,43 3.179,98 3.298,58 3.417,15 3.498,65 3.580,21 3. 661,68 3.743,22   
A 10   3.039,93 3.139,80 3.289,64 3.439,48 3.589,33 3.739,16 3.839,08 3.940,99 4.043,15 4.145,36  
A 11     3.479,61 3.633,16 3.786,67 3.942,26 4.099,34 4.204,06 4.308,77 4.413,52 4.518,20 4.622,93
A 12     3.730,02  3.914,50 4.101,75 4.289,03 4.476,30 4.601,12 4.725,95 4.850,80 4.975,71 5.100,48
A 13       4.387,99 4.590,17 4.792,42 4.994,63 5.129,44 5.264,24 5.399,06 5.533,90 5.668,72
A 14       4.597,66 4.858,84 5.120,04 5.381,23 5.555,34 5.729,49 5.903,62 6.077,78 6.251,92
A 15            5.622,79 5.909,97 6.139,71 6.369,45 6.599,18 6.828,95 7.058,68
A 16           6.202,22 6.534,35 6.800,07 7.065,78 7.331,48 7.597,20 7.862,89

 

Ab dem 1. Dezember 2022 wurde die erste Erfahrungsstufe in den Besoldungsordnung A gestrichen. 

 

Familienzuschlag

Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro)

Tabelle 1 

Familienzuschlag nach § 37 Abs. 1 in Verbindung mit § 38

Betrag in Euro

1. Stufe 1 nach § 38 Abs. 1                                                                                                    

160,38

Stufe 1 nach § 38 Abs. 2:
Familienzuschlag für das
a) erste zu berücksichtigende Kind
b) zweite zu berücksichtigende Kind
c) dritte zu berücksichtigende Kind
d) vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind jeweils 

       

        295,33
        478,78
        751,44
       726,77

 

Tabelle 2

Anrechnungsbetrag nach § 37 Abs. 2 Betrag in Euro
1. in den Besoldungsgruppen A 6 bis A 8
2. in den Besoldungsgruppen A 9 bis A 12:

      134,77
      141,13

 

Besoldungsordnung B 

Gültig ab 01.12.2022

Besoldungs-
gruppe 
B 2  B 3  B 4  B 5  B 6  B 7  B 8  B 9 B 10
  8.178,19    8.659,72 9.164,05 9.742,71 10.289,11 10.820,67 11.374,63 12.062,48 14.198,53

 

 

Besoldungsordnung C

Gültig ab 01.12.2022

Besoldungs-
gruppe
 Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7 Stufe 8
 C 1  3.916,12 4.050,96 4.185,75 4.320,57 4.455,40 4.590,17 4.725,00 4.859,82
 C 2  3.948,35 4.123,36 4.337,36 4.551,39 4.765,39 4.979,40 5.193,39 5.407,38
 C 3  4.297,14 4.539,46 4.781,77 5.024,10 5.266,41 5.508,74 5.751,03 5.993,33
 C 4  5.424,13 5.667,09 5.910,07 6.153,02 6.396,00 6.638,97 6.881,90 7.124,84
Besoldungs-
gruppe
Stufe 9 Stufe 10 Stufe 11 Stufe 12 Stufe 13 Stufe 14 Stufe 15
 C 1  4.994,63 5.129,44 5.264,24 5.399,06 5.533,90 5.668,72  
 C 2  5.621,41 5.835,40 6.049,40 6.263,40 6.477,41 6.691,41 6.905,42
 C 3  6.235,68 6.477,98 6.720,29 6.962,63 7.204,92 7.447,22 7.689,52
 C 4  7.367,80 7.610,77 7.853,72 8.096,67 8.339,65 8.582,59 8.825,55

 

 

Besoldungsordnung W

Gültig ab 01.12.2022

 Besoldungsgruppe W  Betrag
 W 1 4.933,74
 W 2 6.334,17
 W 3 7.140,47

 

 

Besoldungsordnung R

Gültig ab 01.12.2022

Besol-
dungs-
gruppe
Stufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  12
R1 4.472,15  4.673,60 4.779,63 5.053,18 5.326,68 5.600,26 5.873,80 6.147,32 6.420,85 6.694,40 6.967,92  7.241,49
R2     5.434,43 5.707,95 5.981,48 6.255,04 6.528,55 6.802,11 7.075,67 7.349,15 7.622,72  7.896,22
R3 8.659,72                                                                                         
R4 9.164,05
R5 9.742,71
R6 10.289,11
R7 10.820,67
R8 11.374,63
   
   

 

Ab dem 1. Dezember 2022 wurde die erste Erfahrungsstufe in den Besoldungsordnung R gestrichen. 

 

Anwärtergrundbetrag

Gültig ab 01.12.2022 (Monatsbetrag in Euro)

Einstiegsamt, in das die Anwärterin oder der Anwärter nach Abschluss
des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt

Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro)
                                                A 6 bis A 8  1.314,24
A 9 bis A 11  1.371,39
A 12   1.519,34
A 13 1.553,00

A 13 mit Zulage nach Anlage 1 Abschnitt ll
Nr.7 Buchst. b oder R 1

 1.589,97


Neu aufgelegt: Mai 2025

 

BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenver-sorgungsrecht in Bund und Ländern und Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich.

Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden


.


Red 20231018 / 20230801

Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum    www.beamten-online.de © 2025